Unternehmen mit Tradition und Fortschritt
Firmengründung durch Ferdinand Adami und Fritz Buchheister sen. als Holzdrehbetrieb. Anfänglich werden Griffelemente für die Haushaltswarenindustrie gefertigt. Es folgt der Sortimentsausbau um Holzvorhanggarnituren und Gardinenleisten.
1922
1935
Fritz Buchheister sen. wird alleiniger Inhaber.
Fritz Buchheister sen. verstirbt und
Ferdinand Drölle tritt als Geschäftsführer ein.
1943
1947
Die Produktpalette wird um Bilderrahmen erweitert.
Das Firmenareal wird durch den Umzug in neue Firmengebäude im Selschederweg in Sundern erweitert.
1950
1951
1951
Der Sohn Karl Josef Buchheister tritt als Mitgesellschafter
der Firma bei.
Der Sohn Fritz Buchheister jun. tritt als Mitgesellschafter
der Firma bei.
1954
1963
Feiert die Firma ihr 50-jähriges Firmenjubiläum.
1995
Am 15. Mai 1963 erfolgt die Umfirmierung zur
Fritz Buchheister oHG.
1972
1972
Erfolgt der Eintritt des Enkelsohnes Karl F. Buchheister
als Mitgesellschafter.

Feiert die Firma ihr 75-jähriges Firmenjubiläum.
1997

2000
2000
Heimtextilmesse Frankfurt, Vorstellung ARTdeco® Maßkollektion.
Heimtextilmesse Frankfurt, Präsentation des
mydeco® SB-Programms.
2005

2004
2004
Heimtextilmesse Frankfurt, das innovative rail & roll System wird
erstmals vorgestellt.
Übernahme der Gesellschaftsanteile von Karl und Fritz Buchheister durch Karl F. Buchheister. Umwandlung der Gesellschaft in die Karl F. Buchheister e.K.
2005
2006
2006
Erwerb und Umzug in neue Firmengebäude
Im Karweg 3 in Sundern.
2010
2010
Heimtextilmesse Frankfurt, Sortimentserweiterung mydeco® durch Sonnenschutzprodukte.
2008
Erstmaliger Vertrieb von Maßsonnenschutzprodukten.
Launch der Designer-Marke buchheister® inspiring rooms
mit Fokus auf Wellenvorhangsysteme.
2016

2019
Portfolio-Erweiterung der Designer-Marke im Sonnenschutzbereich mit prämierten Produkten.